Beliebte Chornoten als Download

Nutzen Sie unsere Sortierfunktion um alle Chorsätze nach Ihren Anforderungen anzeigen zu lassen!

Der Sortierung entsprechen 430 Chorsätze.

4 short Gospels

Peter Schnur
1. The Eyes of the Lord, 2. Lead me, 3. Honor to God above, 4. You’re invited

4 traditional Gospels

Bearb.: Peter Schnur
1. Kumbaya, my Lord, 2. Oh when the saints, 3. Nobody knows the trouble Ive seen, 4. Yonder come day

A la nanita

Jose Ramon Gomis; dt. Text Chorbearb.: P. Thibaut
Nach einem spanischen Weihnachtslied

Abendfrieden

Schubert/Gärtner, Bearb.: P. Thibaut
Dreistimmiger Männerchorsatz

Abendlied

M: Volksweise, T: G. Kinkel, Bearb.: Robert Carl
Weise aus dem 16. Jahrhundert

Abendlied

J.G. Rheinberger; Bearb.: Sophie-Luise Reschke
aus: Drei geistliche Gesänge, op. 69,3

Abendruhe

W.A. Mozart Bearb.: P. Thibaut
dreistimmiger Chorsatz

Abendruhe (vierstimmig)

W.A. Mozart Bearb.: P. Thibaut
vierstimmiger Chorsatz

Abendsegen

M: E. Humperdinck, T: A. Wette; Chorbearb.: Peter Schnur
Aus der Oper Hänsel und Gretel

Abendstille in den Bergen

Pecuniotti, Luzern; Bearb.: P. Schnur
Wunderschöner neuer Chorsatz für einen a-cappella-Auftritt!

Abschied vom Walde

M: F. Mendelssohn Bartholdy, T: J.v.Eichendorff; Bearb.: P. Thibaut
Bekannter Chorsatz aus der Romantik

Abschiedslied

Franz-Josef Otten
a cappella Chorsatz

Adeste fideles

überliefert, Chorsatz: P. Thibaut
a cappella-Chorsatz mit deutschem Text

Advent, Advent, es naht die Zeit (vierstimmig)

M+T: Fritz Engels; Bearb.: F. Engels, P. Thibaut
Ein klanglich reizvoller a-cappella-Chorsatz, der in seiner Schlichtheit berührt.

African Noel (dreistimmige Neubearbeitung)

Pasquale Thibaut
Zwei Weihnachtslieder: 1. Singet, preiset und lobt unsern Herrn – 2. Lobet Gott im Himmelreich (a cappella)

African Noel (vierstimmige Neubearbeitung)

Pasquale Thibaut
Zwei Weihnachtslieder: 1. Singet, preiset und lobt unsern Herrn – 2. Lobet Gott im Himmelreich (a cappella)

All die schönen Jahre

Thibaut/Grote
dreistimmiger Chorsatz

All die schönen Jahre (vierstimmig)

Thibaut/Grote
vierstimmiger Chorsatz

Amazing Grace

traditional; dt. Text und Satz: P. Thibaut
Eines der beliebtesten und bekanntesten Lieder der Welt!

Amazing Grace (vierstimmig)

traditional; dt. Text und Satz: P. Thibaut
Eines der beliebtesten und bekanntesten Lieder der Welt!

Andachtsjodler

Bearbeitung: Pasquale Thibaut
Volksweise aus Tirol

Ännchen von Tharau

Melodie: Heinrich Albert, Text: J.S. Dach; Chorsatz: P. Thibaut

Are you ready for the son?

Peter Schnur
dreistimmig + Klavier

Auf den Flügeln der Liebe

Musik: Bernd Stallmann, Text: Florian Bald
Modernes Chorarrangement im Stil von Udo Jürgens

Auf den Flügeln der Liebe

Musik: Bernd Stallmann, Text: Florian Bald
Modernes Chorarrangement im Stil von Udo Jürgens

Auf, auf, ihr Hirten alle

Karlheinz Hahn/Pasquale Thibaut
Nach einem Weihnachtslied aus dem Burgenland.

Auf, ihr Hirten, von dem Schlaf

Karlheinz Hahn/Pasquale Thibaut

Aufn Pott

P. Thibaut/Theo F. Berlitz
Humoresque für Männerchor

Ave Maria

Detlev Schönauer
Ein wirkungsvolles "Ave Maria" von Detlev Schönauer

Ave Maria

Giulio Romano Caccini (1551–1618), Bearb.: Peter Schnur
Peter Schnur hat diese Melodie aus solistischem Gesang für Chor neu gesetzt.

Ave Verum

W.A. Mozart, Bearb.: P. Thibaut
dreistimmiger Chorsatz

Bajazzo

Satz: P. Thibaut
Deutsche Volksweise

Barcarole

M: Jacques Offenbach, Satz: P. Schnur/P. Thibaut
(Aus der Oper Hoffmanns Erzählungen)

Barcarole (vierstimmig)

M: Jacques Offenbach, Satz: Peter Schnur
(Aus der Oper Hoffmanns Erzählungen)

Bella Ciao (vierstimmig)

M+T: traditional, dt. Text und Chorbearbeitung: Jürgen und Bernd Stallmann
Widerstandslied aus Italien, das durch italienische Partisanen im 2. Weltkrieg bekannt wurde. 2018 wurde eine Neuaufnahme des Titels populär, die durch die spanische Fernsehserie „Haus des Geldes“ inspiriert wurde.

Bella, Bella Catania

Thibaut/Grote
vierstimmiger Chorsatz, a cappella

Bis wir uns wiedersehn

Musik: Bernd Stallmann; Text: Bernd Stallmann, Helene Tyls
Ein moderner, neuer, kirchlicher Song, der die Momente des Lebens betrachtet, die uns glücklich machen! Hier in dreistimmiger Version.

Bis wir uns wiedersehn (vierstimmig)

Musik: Bernd Stallmann; Text: Bernd Stallmann, Helene Tyls
Ein moderner, neuer, kirchlicher Song, der die Momente des Lebens betrachtet, die uns glücklich machen!

Bis zum letzten Lied (vierstimmig)

T.: Florian Bald, M.: Rene Kleeberg, Bernd Stallmann
Nehmen Sie dieses Lied nicht persönlich: Aber hier sterben die Sänger wie die Fliegen …

Brown Girl In The Ring

Traditional aus Jamaica; Bearb.: P. Schnur
(Bekannter Schlager der Popgruppe Boney M.)

Bundeslied

W.A. Mozart Bearb.: P. Thibaut
dreistimmiger Chorsatz

Carmina Fidei

Thibaut/Thielemann
vierstimmiger Chorsatz mit Klavierbegleitung

Chiquita Rosa

Thibaut/Grote
dreistimmiger Chorsatz mit Klavierbegleitung

Chiquita Rosa (vierstimmig)

Thibaut/Grote
vierstimmiger Chorsatz mit Klavierbegleitung

Christ ist geboren, Halleluja

Bearb. und dt. Text: Pasquale Thibaut
(Melodie aus Tansania, mit deutschem Text)

Christ, der Retter ist geborn

Musik: Felix Mendelssohn Bartholdy,
dt. Text: Gerhard Grote, Chorbearbeitung: P. Thibaut
Nach der Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy

Dank sei dir, Herr

M: G.F.Händel; Text und Bearb.: Bernd Stallmann
Moderne Chorfassung der bekannten Arie

Danke für die Zeit

M: W.A. Mozart; T: Florian Bald; Bearb.: Bernd Stallmann
Abschlusslied eines Konzerts oder Liederabends

Dann ist Weihnachtszeit

M: Bernd Stallmann; T: Florian Bald
Leicht, beschwingter Titel mit lyrischem Text

Das Fest der Liebe

M: Bernd Stallmann; T: Florian Bald
Wie jedes Jahr kommt das Fest der Liebe und die ganze Welt macht sich bereit, Weihnachten zu feiern!

Das Kind in mir

M+T: Peter Schnur
Moderner, lyrischer Song für alle, die im Herzen Kinder geblieben sind!

Das kleine Jesukind

Thibaut
Bekanntes, amerikanisches Weihnachtslied

Das Licht aus dunkler Nacht

M: Pietro Yon; Bearb. und dt. Text: Bernd Stallmann
Wunderschönes Lied von Pietro Yon (O lasset uns anbeten) mit deutschem Text

Das Meer der Liebe

M: G. Holst, T: C. Rossetti, dt. T. und Satz: Bernd Stallmann
Ansprechender melodischer Titel im Stil von The Rose!

Das Meer der Liebe (vierstimmig)

M: G. Holst, T: C. Rossetti, dt. T. und Satz: Bernd Stallmann
Ansprechender melodischer Titel im Stil von The Rose!

Das Morgenlicht

Text:Gerhard Grote, Chorbearb: P. Thibaut
nach dem irischen Volkslied "Morning has broken", a cappella

Das Schifferlied

Friedrich Silcher, Satz: P. Thibaut
a cappella-Chorsatz

Dein Wort

F.-J. Otten/P. Thibaut
vierstimmiger Chorsatz

Dein Wort

M+T: Franz-Josef Otten, Chorbearb.: Pasquale Thibaut
Dreistimmiger a cappella-Chorsatz für kirchliche Anlässe.

Den Aufbruch wagen

M: Kilian Moritz; T: Jakob Johannes Koch; Bearb.: Bernd Stallmann
Kilian Moritz und Jakob Johannes Koch haben ein eindrucksvolles Werk geschaffen, das uns Christen Mut machen soll, die Grenzen zu überwinden. Mit Zuversicht, Liebe und Gerechtigkeit finden wir neue Wege innerhalb der Kirche! Dies ist die dreistimmige Fassung!

Den Aufbruch wagen! (vierstimmig)

M: Kilian Moritz; T: Jakob Johannes Koch; Bearb.: Bernd Stallmann
Kilian Moritz und Johannes Koch haben ein eindrucksvolles Werk geschaffen, das uns Christen Mut machen soll, die Grenzen zu überwinden. Mit Zuversicht, Liebe und Gerechtigkeit finden wir neue Wege innerhalb der Kirche!

Denk einfach nur daran

M+T: Herman Hupfeld, dt. Text: Wolfgang Layer, Chorbearb.: Bernd Stallmann
Der bekannte Titel aus dem Film „Casablanca“ mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman mit neuem deutschen Text. „Play it once, Sam!“

Denk einfach nur daran

M+T: Herman Hupfeld, dt. Text: Wolfgang Layer, Chorbearb.: Bernd Stallmann
Der bekannte Titel aus dem Film „Casablanca“ mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman mit neuem deutschen Text in dreistimmiger Version. „Play it once, Sam!“

Denn er hat seinen Engeln befohlen

Felix Mendelssohn Bartholdy; Bearb.: Pasquale Thibaut
Aus dem Oratorium Elias

Denn er hat seinen Engeln befohlen (vierstimmig)

Felix Mendelssohn Bartholdy; Bearb.: Peter Schnur
Neubearbeitung für vierstimmigen Chor a cappella!

Denn jeder braucht mal eine Pause

Thibaut/Grote
Vierstimmiger a cappella-Chorsatz

Denn was wird morgen sein?

Deo Gratias

G. Ruttkowski / H.-E. Klockhaus

Der Christbaum ist der schönste Baum

Franz-Josef Otten
Weihnachtslied von Franz-Josef Otten

Der Entertainer

Scott Joplin; Bearb.: P. Thibaut, Text: G. Grote
Humoresque von Scott Joplin mit Klavierbegleitung

Der fröhliche Zecher

Hengsbach/Köster/Thibaut

Der Frosch im Hals

Pasquale Thibaut/Gerhard Grote
Eine Humoresque aus dem Sängeralltag

Der Frosch im Hals (vierstimmig)

Thibaut/Grote
Eine Humoresque aus dem Sängeralltag

Der Frühling

Thibaut
a cappella-Chorsatz

Der Frühling ist da! (vierstimmig)

T+M: Sven Peuker; Bearb.: S. Peuker, P. Thibaut
Modernes Frühlingslied für junggebliebene Männerstimmen :-)

Der graue Dorfpastor

Franz-Josef Otten
Eine Humoresque für gemischten Chor, a cappella

Der Halskatarrh

J. Strauss Sohn; Text+Bearb.: T.F.Berlitz, P. Thibaut, P. Schnur
Nach der Melodie „Ich lade gern mir Gäste ein“ aus der Operette „Die Fledermaus“

Der helle Stern

M+T: Bernd Stallmann
Ein beschwingtes Lied für die Weihnachtszeit; mit oder ohne Klavier zu singen!

Der helle Stern

M+T: Bernd Stallmann
Ein beschwingtes Lied für die Weihnachtszeit; mit oder ohne Klavier zu singen

Der Herr ist mein Hirt

Hubert Bernhard Klein
Kirchliches Lied mit dem Text vom 23. Psalm

Der Mai ist gekommen

E. Geibel/J.W. Lyra Bearb.: P. Thibaut
a cappella

Der Mühljung

Volksweise, P. Thibaut
a cappella

Der perfekte Chor

M: Bernd Stallmann; T: Florian Bald
Eine lustige Hommage an den gemischten Chor!

Der Traum der Weihnachtszeit

M.: P. Thibaut, T.: Th. Plücker
Ein stimmungsvolles dreistimmiges Weihnachtslied

Der Traum der Weihnachtszeit (vierstimmig)

M.: P. Thibaut, T.: Th. Plücker
Ein stimmungsvolles Weihnachtslied!

Der vierstimmige Chor

Franz-Josef Otten
a cappella

Der Weg zu Gott

F.-J. Otten
a cappella

Der Weg zum großen Glück

T: Florian Bald; M: Bernd Stallmann
Neuer, moderner Titel des Duos Stallmann/Bald

Der Weg zum großen Glück

T: Florian Bald; M: Bernd Stallmann
Neuer, moderner Titel des Duos Stallmann/Bald

Der Weihnachtsbaum

T: H.v.Fallersleben, M: Manfred Düllberg; Bearb.: Bernd Stallmann
Nach dem bekannten Gedicht von Hoffmann von Fallersleben. Ein zu Herzen gehendes, lyrisches Weihnachtslied!

Der Weihnachtsstern

Satz und Textbearbeitung: Helmut Weirich, Pasquale Thibaut
Nach einer Volksweise

Der Weihnachtsstern (vierstimmig)

Satz und Textbearbeitung: Helmut Weirich, Pasquale Thibaut
Nach einer Volksweise

Der Wellermann (3-stimmig)

M+T: traditional, dt. Text und Chorbearbeitung: Jürgen und Bernd Stallmann
Der Song entstand zwischen 1860 und 1870 in Neuseeland und handelt von den Gebrüdern Weller, die Proviant an Walfänger verkauften. Ihre Angestellten wurden als „Wellermen“ bezeichnet. Bekannt wurde das Lied 2021 durch Versionen von „The Longest Johns“ und Nathan Evans. Hier in dreistimmiger Fassung!

Der Wellermann (vierstimmig)

M+T: traditional, dt. Text und Chorbearbeitung: Jürgen und Bernd Stallmann
Der Song entstand zwischen 1860 und 1870 in Neuseeland und handelt von den Gebrüdern Weller, die Proviant an Walfänger verkauften. Ihre Angestellten wurden als „Wellermen“ bezeichnet.Bekannt wurde das Lied 2021 durch Versionen von „The Longest Johns“ und Nathan Evans.

Der Zauber eines Morgens

M: Bernd Stallmann, T: Helene Tyls
Der Zauber eines Morgens erinnert uns daran, dass in allem Alten stets das Neue stecken kann!

Des Sommers letzte Rose

Irische Volksweise, Satz: P. Thibaut
nach einer irischen Volksweise, dreistimmiger Chorsatz a cappella

Des Sommers letzte Rose (vierstimmig)

Satz: P. Thibaut
Nach einer irischen Volksweise, vierstimmig a cappella

Deutsche Messe

Franz Schubert, J.P. Neumann; Bearb.: P. Thibaut
„Gesänge zur Feier des heiligen Opfers der Messe“, D 872

Deutschland, meine Heimat

Thibaut
dreistimmiger Chorsatz

Deutschland, meine Heimat (vierstimmig)

Thibaut
vierstimmiger Chorsatz

Die Abendglocke

Johannes Kalpers
Neuer Titel von Startenor Johannes Kalpers

Die alten Schachteln

Text: G. Grote, Musik: P. Thibaut
Eine Humoresque für Frauenchor

Die Engel

traditional, Text: Otto Abel, Satz: Wolfgang Tauber

Die Engel der Weihnacht

M.: Franz Schubert; T. Bearb.: Bernd Stallmann
Bekannt wurde dieser Titel in der Aufnahme mit Beniamino Gigli; er wurde auch von Andrea Bocelli gesungen. Diese Version ist in deutscher Sprache sowohl chorisch als auch mit Solist zu singen.

Die Hirten wachten auf der Weid

Franz-Josef Otten (Melodie aus England)
vierstimmiger Chorsatz, a cappella

Die Liebe ist das höchste Gut

M: F. Mendelssohn Bartholdy, T: Gerhard Grote, Satz: P. Thibaut
(aus "Lieder ohne Worte", op. 19, Nr. 1)

Die Melodie des Herzens

M.: trad., engl. Text: Ben Jonson, dt. Text: Florian Bald, Chorbearb.: Bernd Stallmann
Dieses Lied stammt wahrscheinlich aus dem 18. Jahrhundert. Bekannt wurde „Drink to me only with thyne eyes“ auch durch die Interpretation von Johnny Cash.Hier in dreistimmiger Version!

Die Melodie des Herzens (vierstimmig)

M.: trad., engl. Text: Ben Jonson, dt. Text: Florian Bald, Chorbearb.: Bernd Stallmann
Dieses Lied stammt wahrscheinlich aus dem 18. Jahrhundert. Bekannt wurde „Drink to me only with thyne eyes“ auch durch die Interpretation von Johnny Cash.

Die Nacht

Franz Schubert
Wunderschönes a-cappella-Lied von Franz Schubert

Die Rittersleut

F.-J. Otten/P. Thibaut
a cappella

Die Schöppli hier in Franken (vierstimmig)

M+T: Kilian Moritz, Chorbearb.: Bernd Stallmann
Schütt de Brühh noo – Ein gaaanz altes humoristisches Weinlied aus Franken! Prost!

Die Sonne scheint nicht mehr

Satz: Robert Carl
Volkslied

Die stille, heilige Nacht

Chorbearb. und dt. Text: Bernd Stallmann
Nach einem katalanischen Volkslied

Die Wunder dieser Welt

Die Wunder dieser Welt (vierstimmig)

Die wundervolle Botschaft

T M: Bernd Stallman+
Neues Weihnachtslied nach einer rumänischen Volksweise

Die Zeit der Weihnacht

M: Bernd Stallmann, T: Friedrich Vogel
Die Geburt des Jesukindes schenkt uns den Weihnachtsfrieden!

Die Zeit der Weihnacht

M: Bernd Stallmann, T: Friedrich Vogel
(… klingt es zart wie Engelsharfen)

Dieser Tag war schön

A. Dvorak Bearb.: P. Thibaut
Largo aus der 9. Sinfonie von Dvorak

Dieser Tag war schön

A. Dvorak, Bearb.: P. Thibaut
Largo aus der 9. Sinfonie von Dvorak

Dieses Lied sing ich für dich

Musik: Bernd Stallmann, Text: Florian Bald
Dieses Lied ist für alle, die mit Zuversicht durchs Leben gehen und uns die Richtung weisen!

Dir, Herr, woll`n wir singen

Spiritual, Bearb.: F.-J- Otten
dreistimmiger Chorsatz, a cappella

Dir, Herr, woll`n wir singen (vierstimmig)

Spiritual, Bearb.: F.-J- Otten
vierstimmige Ausgabe, a cappella

Dona nobis pacem

Franz-Josef Otten

Drei Engel mögen dich begleiten

M+T: Bernd Stallmann
In diesem Lied werden die wichtigsten Dinge des Lebens besungen!

Du lebst nur jetzt und hier (3-stimmig)

Text: Helene Tyls, Bernd Stallmann; Musik: Bernd Stallmann
Dieses Lied gibt Mut und Hoffnung, und beschreibt das Leben im Hier und Jetzt. Genieße die Zeit und erfreu dich an den Menschen, die dich umgeben!Ein wunderbarer Musicalsong von Helene Tyls und Bernd Stallmann!

Du lebst nur jetzt und hier (vierstimmig)

Text: Helene Tyls, Bernd Stallmann; Musik: Bernd Stallmann
Dieses Lied gibt Mut und Hoffnung, und beschreibt das Leben im Hier und Jetzt. Genieße die Zeit und erfreu dich an den Menschen, die dich umgeben!Ein wunderbarer Musicalsong von Helene Tyls und Bernd Stallmann!

Du willst es doch auch

M: Bernd Stallmann; T: Florian Bald, Steffen Horstmann
Ein Hit für Max Raabe - er weiß es nur noch nicht

Echte Kerle (vierstimmig)

T: Florian Bald, M: Bernd Stallmann
Endlich mal ein Lied, das echte Kerle beschreibt … oder nicht?

Ehre sei Gott

Musik und Text: Bernd Stallmann
Neuer Chorsatz nach einer Textvorlage von Friedrich Vogel

Ein Baum voller Wünsche

M: Bernd Stallmann; T: Florian Bald
Magisches Weihnachtslied, das zu Herzen geht!

Ein Baum voller Wünsche

M: Bernd Stallmann; T: Florian Bald
Magisches Weihnachtslied, das zu Herzen geht!

Ein Geschenk des Himmels

M: Bernd Stallmann, T: Friedrich Vogel
Ein weiterer Erfolgshit des Autorenteams Vogel/Stallmann

Ein Glas zum Abschied

nach L.v.Beethoven; Text: G. Grote, P. Thibaut
Freunde, trinkt ein Glas zum Abschied

Ein Himmel voller Liebe (vierstimmig)

T: Florian Bald, M: Bernd Stallmann
Mit diesem Lied können sich Ihre Zuhörer ganz entspannt ihren Träumen hingeben. Ein purer Genuss!

Ein Jahr vergeht

Traditional; Text: G. Grote, Satz: P. Thibaut
Nach der bolivianischen Weise "El Condor Pasa"

Ein jazziges Wiegenlied

W.A. Mozart, Bearb. Yevgen Kudryats
a cappella

Ein kleines Stück Musik

Thibaut/Grote
dreistimmiger Chorsatz

Ein kleines Stück Musik (vierstimmig)

Thibaut/Grote
a cappella-Chorsatz

Ein Licht leuchtet hell in der Dunkelheit

M: Bernd Stallmann, T: Vogel/Stallmann
Neuer Erfolgstitel des Autorenduos Vogel/Stallmann

Ein Licht leuchtet hell in der Dunkelheit

M: Bernd Stallmann, T: Vogel/Stallmann
Neuer Erfolgstitel des Autorenduos Vogel/Stallmann

Ein lieber Mensch geht fort von uns

M+T: Kilian Moritz; Bearb.: Bernd Stallmann
Ein sehr persönliches Trostlied zu Trauerfeiern oder Beerdigungen. Die Aussagekraft dieses Liedes ist beeindruckend:„Ein lieber Mensch geht fort von uns, der Abschied fällt so schwer. Die Zeit mit ihm war wunderschön, wir danken, Herr, dafür!“Hier in dreistimmiger Version.

Ein lieber Mensch geht fort von uns (vierstimmig)

M+T: Kilian Moritz; Bearb.: Bernd Stallmann
Ein sehr persönliches Trostlied zu Trauerfeiern oder Beerdigungen. Die Aussagekraft dieses Liedes ist beeindruckend:„Ein lieber Mensch geht fort von uns, der Abschied fällt so schwer. Die Zeit mit ihm war wunderschön, wir danken, Herr, dafür!“

Ein liebes Wort (vierstimmig)

T.: Helene Tyls, M.: Bernd Stallmann
Ein neuer Chortitel, der Ihre Zuhörer begeistern wird!

Ein Likörchen für das Frauenchörchen

Thibaut/Grote
Eine nicht ganz ernst zu nehmende Humoresque für dreistimmigen Frauenchor

Ein Likörchen für das Frauenchörchen (vierstimmig)

Thibaut/Grote
Eine nicht ganz ernst zu nehmende Humoresque für Frauenchor

Ein Likörchen für das Kirchenchörchen

Grote/Thibaut
Die beliebte Humoresque gibt es nun (gleichberechtigt) auch für den dreistimmigen gemischten Chor!

Ein Likörchen für das Kirchenchörchen (vierstimmig)

Grote/Thibaut
Eine beliebte Humoresque nun auch für gemischten Chor!

Ein neuer Tag

Bearb. und dt. Text: Peter Schnur
Vier Gospels mit deutschem Text (Kumbaya; Oh when the saints; Nobody knows; Yonder come day)

Ein neues Jahr

Marc-Antoine Charpentier; Bearb.: B. Stallmann, Text: Thomas Plücker
Die Eurovisionshymne ist hinreichend bekannt; unsere Veröffentlichung bietet einen neuen Text dazu an!

Ein Rosenkranzgebet

Thibaut/Grote

Ein Schoppen schmeckt mit Freunden

Musik: Kilian Moritz, Text und Chorbearb.: Bernd Stallmann
Ein lustiges Trinklied, das zu allen Gelegenheiten im Chor gesungen werden kann!

Eine kleine Melodie

Grote/Thibaut
Leichtes, nettes Ständchenlied!

Engellied

M.: Detlef Müller-Hanxleden, T.: Manfred Kyber
Wunderschönes Engellied

Erntedankfest

M+T: Chr. Heinr. Rinck; Bearb.: P. Thibaut
Vereinfachte Chorfassung des Liedes von Chr. Heinr. Rinck

Erntedankfest

M+T: Chr. Heinr. Rinck; Bearb.: P. Thibaut
Dreistimmige Chorfassung des Liedes von Chr. Heinr. Rinck

Erstanden ist der heilig Christ

Franz-Josef Otten

Es ist ein Ros entsprungen

16. Jahrhundert, M. Prätorius
Klassisches Weihnachtslied, a cappella

Es ist für uns eine Zeit angekommen

Franz-Josef Otten
Fröhliches Lied zur Weihnachtszeit, a cappella

Es kommt ein Schiff geladen

Melodie: unbekannter Verfasser, Text: Daniel Sudermann, Satz: P. Thibaut

Es lebe unser Bier

Thibaut/Grote
Das Kultlied für Männerchor, a cappella

Es war in einer Nacht in Bethlehem

Traditional; Text: G. Grote, Satz: P. Thibaut
Nach der bekannten bolivianischen Volksweise

Eurem Hirten bringet Lieder

Karlheinz Hahn/Pasquale Thibaut
a cappella-Chorsatz

Feierabend

M: Anton Günther, Bearb: Winfried Siegler-Legel
Letzte Chorbearb. von Winfried Siegler-Legel, dem Tenor Johannes Kalpers gewidmet

Fest der Freude (vierstimmig)

Text: Florian Bald, Musik und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
Moderner Titel zur Weihnacht, der den Mut zur Menschlichkeit und Nächstenliebe hervorhebt!

Feste soll man feiern wie sie fallen

Franz-Josef Otten
dreistimmiger Chorsatz

Frauen, so singt doch!

Edward Elgar; Chorbearb.: P. Schnur, P. Thibaut
Humoresque nach dem bekannten Marsch

Freu dich auf den Sohn!

Peter Schnur
Klangvolle Komposition von Peter Schnur!

Freu dich, du Welt

Melodie: Georg Friedrich Händel, Text: Gerhard Grote Chorsatz: P. Thibaut
nach dem Weihnachtslied "Joy to the world", a cappella

Freu dich, Erd und Sternenzelt

Volksweise; Bearb.: Erhard Nowak
Wunderschönes Weihnachtslied!

Freuet euch, Christ ist heut geboren

Musik und Text: Pasquale Thibaut
Dieses Lied kombiniert mehrere eigenständige Melodien. Es ist von 3 bis 5 Stimmen singbar.

Freunde wie wir (vierstimmig)

M: Kilian Moritz; T: Florian Bald; Bearb.: Bernd Stallmann
Ein moderner Chortitel, der den Zusammenhalt von Freundschaften beschreibt, egal, was kommen mag!

Freunde, lasst uns trinken

Reinhard Mey, Chorbearb.: P. Thibaut
a cappella-Chorsatz

Friede in unsren Herzen

Text: Pasquale Thibaut, Chorbearb.: Pasquale Thibaut
Volkslied aus Schweden

Frieden

Gerhard Grote, Bearb.: P. Thibaut
mit Klavier oder a cappella

Frieden in der Welt

Text: Florian Bald, Musik und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
Wir können Bilder des Krieges nicht vergessen, aber wir können darüber singen und versuchen, die Botschaft des Friedens in die Welt zu tragen!

Frieden in der Welt (vierstimmig)

Text: Florian Bald, Musik und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
Wir können Bilder des Krieges nicht vergessen, aber wir können darüber singen und versuchen, die Botschaft des Friedens in die Welt zu tragen!

Fröhlich ist die Weihnachtszeit

Karlheinz Hahn/Pasquale Thibaut

Fröhliche Weihnacht, überall

Volksweise, Satz: Pasquale Thibaut

Fünfzehn Mann

Trad.; Textadaption: P. Thibaut, Bearb.: P. Schnur
Shanty nach einer Vorlage aus der Schatzinsel von R.L. Stevenson

Geburtstags-Cha-Cha-Cha

Walter Niederländer
Schwungvolles Ständchenlied!

Gegen den Wind!

M: Pasquale Thibaut, T: Helmut Weirich
Freie Nachdichtung des Titels When The Ship Comes In von Bob Dylan

Geh deinen Weg

M: Bernd Stallmann, T: Friedrich Vogel, Bernd Stallmann
Moderner kirchlicher Song

Geh mit Gottes Segen

Musik und Text: P. Thibaut
Modernes Kirchenlied

Geh mit Gottes Segen

Musik und Text: P. Thibaut
Modernes Kirchenlied

Geht in Frieden

F.-J. Otten/P. Thibaut

Glockenklang, Lobgesang

Ukrainisches Volkslied; deutscher Text und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
„Schtschedryk“ ist ein altes ukrainisches Volkslied, das von Mykola Leontowytsch, einem ukrainischen Komponisten, 1916 für vierstimmigen gemischten Chor bearbeitet wurde. Bekannt wurde dieses Lied unter dem Namen „Carol of the bells“ (engl. Text von Petro Wilhowskyj) durch den Film „Kevin allein zu Haus“. Diese Version ist für drei Stimmen gesetzt.

Glockenklang, Lobgesang (vierstimmig)

Ukrainisches Volkslied; deutscher Text und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
„Schtschedryk“ ist ein altes ukrainisches Volkslied, das von Mykola Leontowytsch, einem ukrainischen Komponisten, 1916 für vierstimmigen gemischten Chor bearbeitet wurde. Bekannt wurde dieses Lied unter dem Namen „Carol of the bells“ (engl. Text von Petro Wilhowskyj) durch den Film „Kevin allein zu Haus“.

Glück ist …

Musik und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
Ein fröhliches Lied mit einem modernen Text!

Glückwunsch

Heinz Gilhaus
Bei vielen Gelegenheiten zu singen: Wir gratulieren!

Gott ist bei dir

Stallmann/Vogel
Für Konfirmation oder Kommunion, mit Klavier oder a cappella

Gott ist bei uns alle Zeiten

W. Tomer, J. Rankin; Bearb. dt. Text: P. Thibaut
Christliche Hymne aus Amerika (1882) mit neuem deutschen Text

Gott nahe zu sein, ist mein Glück

Bernd Stallmann
Titel nach der Jahreslosung 2014

Gott, heiliger Schöpfer

Satz: F.-J. Otten, Text: Thomas Müntzer

Großer Gott, wir loben dich

W.A. Mozart, Bearb.: P. Thibaut
aus der Sonate Nr. 5, KV 283

Großer Gott, wir loben dich

Ritter/Franz, Bearb.: P. Thibaut
dreistimmiger Chorsatz a cappella

Großer Gott, wir loben dich (vierstimmig)

Ritter/Franz, Bearb.: P. Thibaut
vierstimmig, a cappella

Grüß Gott, du schöner Maien

Volkslied, Satz: Walter Niederländer
Volkslied aus dem 17. Jhdt.

Guten Abend, schön Abend

Volksweise; Satz: Bernd Stallmann
Melodisches Weihnachtslied, das in der DDR gern gesungen wurde

Hail Holy Queen

Traditional, dt. Text und Bearb.: P. Thibaut
Fetziger Gospel, bekannt durch Sister Act

Halleluja, o Herr

L. v. Beethoven
Text: Gerhard Grote, Satz: P. Thibaut
aus der Sinfonie Nr. 2 von Ludwig v. Beethoven

Halleluja, o Herr

M: L. v. Beethoven, Text: Gerhard Grote, Satz: P. Thibaut
aus der Sinfonie Nr. 2 von Ludwig v. Beethoven – D-Dur, op. 36 (2. Satz: Larghetto)

Hallo, Hallo

M+T: Helmut Weirich; Bearb.: P. Thibaut
Nach einem Lied von den Fidschi-Inseln

Hand in Hand

M: Bernd Stallmann, T: Friedrich Vogel
Neuer christlicher Chorsatz des Autorenduos Stallmann/Vogel!

Heaven is a wonderful place

Spiritual; Satz: Winfried Kahl und Pasquale Thibaut
mit deutschem und englischem Text, a cappella

Hebe deine Augen auf

Felix Mendelssohn Bartholdy; Bearb.: Bernd Stallmann
Das bekannte Engelsterzett für dreistimmigen Chor

Hebe deine Augen auf (vierstimmig)

Felix Mendelssohn Bartholdy; Bearb.: Bernd Stallmann
Das bekannte Engelsterzett für vierstimmigen gemischten Chor

Heilige Nacht

Musik: Bernd Stallmann
Neues Weihnachtslied nach einem Text von Friedrich Vogel

Heiliger König

engl. Weihnachtslied, dt. Text: G. Grote
Chorbearbeitung: P. Thibaut
dt. und engl. Text, auch für alle drei Chorgattungen gemeinsam zu singen!

Heiligste Nacht

C.B. Verspoell, Satz: Pasquale Thibaut
(nach einem Salzburger Weihnachtslied)

Heil’ger Weihnachtsfrieden (vierstimmig)

M+T: Pasquale Thibaut
Eine neue traditionelle Chorkomposition zu Weihnachten!

Hell strahlt ein Stern

M+T: Bernd Stallmann
Nach einer Melodie aus Ghana

Hell strahlt ein Stern (vierstimmig)

M+T: Bernd Stallmann
Nach einer Melodie aus Ghana

Herr hab Dank

L. v. Beethoven, Bearb.: P. Thibaut
aus der Pathétique von Ludwig van Beethoven

Herr, du lädst uns ein

Peter Schnur
1. Herr, du lädst uns ein zum Gebet, 2. Führ’ mich, 3. Ehre sei Gott allein, 4. Herr, wir danken dir

Herr, führe mich nach Gilead

Spiritual; Satz: Winfried Kahl
mit deutschem und englischem Text

Heute feiern wir gemeinsam (vierstimmig)

M+T: Fritz Engels
Ein frisches Lied nach Gesangvereinstradition: Lasst uns diesen Tag gemeinsam feiern!

Heute ist unser Herz voll Musik

Thibaut/Grote
dreistimmiger Chorsatz

Heute ist unser Herz voll Musik

Text: Gerhard Grote, Musik: Pasquale Thibaut
Vierstimmiger Männerchorsatz

Hörst du nicht im Wiesental

M: Edmund S. Lorenz; T: Philipp W. Bickel; Bearb: Christine Sturm-Kunert
Modern gesetzt und einfach zu singen!

Hört den Jubel

M+T: Bernd Stallmann
Weihnachtliches Hirtenlied - dreistimmig

Hört den Jubel (vierstimmig)

M+T: Bernd Stallmann
Weihnachtliches Hirtenlied

Hört der Engel helle Lieder (vierstimmig)

traditional, Text: Otto Abel, Satz: Wolfgang Tauber, Pasquale Thibaut
Das bekannte französische Weihnachtslied für vierstimmigen a-cappella-Chor. Die Ausgabe für Frauenchor ist dreistimmig (SSA).

Hymne an die Nacht

L.v.Beethoven; Fr. Silcher, I. Heim, P. Thibaut
(Thema aus Beethovens Appassionata)

Hymne an die Nacht

L.v.Beethoven; Fr. Silcher, I. Heim, P. Thibaut
(Thema aus Beethovens Appassionata)

Hymne an Gott

M: J.M. Haydn, T: J. Agricola, Bearb.: Bernd Stallmann
Neubearbeiung für dreistimmigen Chor!

Hymne an Gott (vierstimmig)

M: J.M. Haydn, T: J. Agricola, Bearb.: Bernd Stallmann
Neubearbeitung für vierstimmigen Chor!

Ich bete an die Macht der Liebe

Bortniansky/Tersteegen; Satz: P. Thibaut
Eines der schönsten Kirchenlieder!

Ich geh mit dir (vierstimmig)

M+T: Franziska May, Chorbearb.: Bernd Stallmann
Tauflied aus der ZDF-Reihe „Ella Schön“ mit Annette Frier.

Ich steh an deiner Krippe hier

J.S.Bach, P. Gerhardt, Satz: P. Thibaut
a cappella-Chorsatz

Ihr blondes Haar

T+M: Kilian Moritz, Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
Eine Humoresque im Stil von Max Raabe. Herrlich lustig und ironisch …

Im Glanz der Festlichkeit

M: H. Hupfeld, dt. Text: Florian Bald, Bernd Stallmann
Ein besinnliches Weihnachtslied nach der Melodie „As time goes by“ aus dem Film Casablanca. Hier in der dreistimmigen Fassung.

Im Glanz der Festlichkeit (vierstimmig)

M: H. Hupfeld, dt. Text: Florian Bald, Bernd Stallmann
Ein besinnliches Weihnachtslied nach der Melodie „As time goes by“ aus dem Film Casablanca.

Im Herzen sind wir uns nah

Text und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
Dank- und Abschlusslied

In der kleinen Taverne

In der Stille der Nacht

M: B. Stallmann; T: H. Rosenbaum, H. Kreuels, B. Stallmann
Melodiöses, modernes Weihnachtslied

In diesen Zeiten

Helmut Weirich, Pasquale Thibaut
Aktueller, einfacher Titel zu zeitbezogenen Themen

In einer klaren Mitternacht

R.S.Willis, E.H.Sears; Bearbeitung und deutscher Text: Bernd Stallmann
Bekanntes englisches Weihnachtslied mit deutschem und englischem Text

Ist es weit bis nach Bethlehem?

Traditional; dt. Text und Chorbearb.: Bernd Stallmann
Traditional aus England mit deutschem Text

Jamaican Noel

traditional; Musik: P. Thibaut, dt. Text: Helmut Weirich
Weihnachtslied mit deutschem Text nach einer jamaikanischen Volksweise

Jauchzet dem Herrn

Text: Friedrich Silcher, Musik: Robert Carl
5. Satz des Zyklus in neuer Bearbeitung für Chor und Klavier

Jauchzet, ihr Himmel

Musik: Camille Saint-Saëns; Bearb. und dt. Text: Bernd Stallmann
Schlusschor aus dem Weihnachtsoratorium

Jeder Tag ein Sonnentag

Thibaut/Grote
dreistimmiger Chorsatz

Jeder Tag ein Sonnentag (vierstimmig)

Jerusalem!

M.: Stephen Adams; Neubearbeitung und dt. Text: Bernd Stallmann
Beliebte Chorballade von 1892 in neuer Chorbearbeitung mit deutschem Text

Jingle Bells

J.S. Pierpont, Chorsatz: P. Thibaut
Weihnachtslied mit deutschem Text

Jubilate, Amen!

M.: Halfdan Kjerulf, T. Bearb.: Bernd Stallmann
Die Könige aus dem Morgenland preisen das Jesuskind

Kaperfahrt

Traditional; Bearb.: P. Schnur und P. Thibaut
Maritimer Pop

Kleine Glücksmomente

M: Pasquale Thibaut; T: Florian Bald
Ein leichtes Lied über das Glück

Kleine Glücksmomente

M: Pasquale Thibaut; T: Florian Bald
Ein leichtes Lied über das Glück

Kleines Nikolauslied

M+T: Willi Horstmann, Chorbearbeitung: Elisabeth Herrlich
Wart ihr auch alle artig? Oder kommt der Nikolaus mit der Rute? Dann könnt ihr ihm dreistimmig etwas vorsingen!

Kleines Nikolauslied (vierstimmig)

M+T: Willi Horstmann, Chorbearbeitung: Elisabeth Herrlich
Wart ihr auch alle artig? Oder kommt der Nikolaus mit der Rute?

Komm, sing mit mir

Reinhold Stamm
dreistimmiger Chorsatz

Komm, wir segeln übers Meer

Thibaut/Grote
a cappella oder mit Klavier

Komm, wir wollen tanzen gehn

Yevgen Kudryats
Ukrainisches Volkslied

Kommet mit, ihr Hirten

Franz-Josef Otten (Melodie aus Argentinien)

Kommt alle nach Bethlehem

traditional; Bearb.: Klaus-Peter Faring
Weihnachtslied a cappella

Kopf hoch

F.-J. Otten/ P. Thibaut

Lass die Sorgen!

Musik: P. Thibaut, Text: Helmut Weirich
Ein entspanntes, sorgenfreies Lied!

Lass uns einfach tun, als ob heut Sonntag wär

Thibaut/Hügl/Grote
vierstimmig, a cappella

Lasst uns heut zusammen singen

Lasst uns heut zusammen singen

Text: Gerhard Grote, Musik: Pasquale Thibaut
Ein Lied für Jung und Alt!

Lateinstunde

Franz-Josef Otten
dreistimmiger a cappella-Chorsatz mit Humor

Laudate Dominum

W.A.Mozart; Bearb.: P. Schnur, P. Thibaut
KV 339, Vesperae solennes de Confessore

Lebe deinen Traum

M T: Bernd Stallmann
Nutze die Zeit, die dir das Leben heute schenkt!

Lebt denn der alte Holzmichel noch?

Volksweise; Bearb.: Peter Schnur
Altes Volkslied für neuen Chorgesang!

Let’s celebrate (Peace on earth)

Engl. Text und Musik: Mark Merritt; dt. Text und Chorbearbeitung: Peter Schnur
Schwungvoller weihnachtlicher Gospelsong von Mark Merritt mit deutschem und englischem Text.

Licht der Weihnachtszeit

M+T: Bernd Stallmann
Modernes, christliches Weihnachtslied

Licht der Weihnachtszeit (vierstimmig)

M+T: Bernd Stallmann
Modernes, christliches Weihnachtslied

Licht des Lebens

W.A. Mozart, Bearb.: P. Thibaut
aus der Sonate D-Dur, KV 311 von W.A. Mozart

Liebe ist viel mehr als nur ein Wort (3-stimmig)

Text: Florian Bald, Musik Chorsatz: Bernd Stallmann
Liebe findet sich in vielen Bereichen unseres Lebens, nicht nur im Wort selbst. Dies beschreibt unser moderner Chorsatz in eindrucksvoller Weise!Für dreistimmigen Chor!

Liebe ist viel mehr als nur ein Wort (vierstimmig)

Text: Florian Bald, Musik Chorsatz: Bernd Stallmann
Liebe findet sich in vielen Bereichen unseres Lebens, nicht nur im Wort selbst. Dies beschreibt unser moderner Chorsatz in eindrucksvoller Weise!

Liebe ist wie eine Blume

Thibaut

Lied an Maria an der Krippe

Franz-Josef Otten

Lobet und preiset den Herrn der Welt

Pasquale Thibaut
Dreistimmiger kirchlicher Chorsatz, a cappella.

Lobet und preiset den Herrn der Welt (vierstimmig)

Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich

Nikolaus Herman, Satz: P. Thibaut
dreistimmige Ausgabe

Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich (vierstimmig)

Nikolaus Herman, Satz: P. Thibaut

Loch Lomond

Traditional; Bearb. und dt. Text: Isolde Holzmann
Aus Schottland

Mach mal Urlaub, mach mal Pause

Thibaut/Grote
dreistimmiger Chorsatz

Mach mal Urlaub, mach mal Pause (vierstimmig)

Machet die Tore weit

Isolde Holzmann
Für die Advents- und Weihnachtszeit

Man ist nie zu alt, um jung zu sein

Männer, so singt doch!

Edward Elgar; Chorbearb.: P. Schnur, P. Thibaut
Humoresque nach dem bekannten Marsch

Maria durch ein Dornwald ging

überliefert; Bearb.: K.-P. Faring, Bernd Stallmann
Um 1910 erschien das Lied in der heute bekannten dreistrophigen Fassung zunächst im Jugenheimer Liederblatt.

Mein kleines Dorf

Musik: Kilian Moritz, Text: Florian Bald, Kilian Moritz; Chorbearb.: Pasquale Thibaut
Ein modernes Lied im Volkston! Gern denkt man an das Dorf zurück, in dem man aufgewachsen ist und sein Herz zurückließ. Aber wenn man einmal im Jahr zur Kirchweih heimkommt, dann verwandelt sich die Sehnsucht in Glück!A cappella zu singen oder auch mit Akkordeonbegleitung: Akkordsymbole sind notiert.Diese dreistimmige Fassung ist für jeden Chor bequem zu singen.

Mein kleines Dorf (vierstimmig)

Musik: Kilian Moritz, Text: Florian Bald, Kilian Moritz; Chorbearb.: Pasquale Thibaut
Ein modernes Lied im Volkston! Gern denkt man an das Dorf zurück, in dem man aufgewachsen ist und sein Herz zurückließ. Aber wenn man einmal im Jahr zur Kirchweih heimkommt, dann verwandelt sich die Sehnsucht in Glück!A cappella zu singen oder auch mit Akkordeonbegleitung: Akkordsymbole sind notiert.

Meine Heimat ist mein Zuhaus

Thibaut/Grote
dreistimmiger Chorsatz

Meine Seele ist stille

A. Quantz
Psalm 62

Meine Seele, auf und singe

Franz-Josef Otten

Meine Zeit ist in deinen Händen

F.-J. Otten/P. Thibaut

Mit Freunden feiern

Thibaut/Grote
vierstimmig, a capella

Mit Gesang gehn wir durchs Leben (vierstimmig)

M+T: Fritz Engels
Lustiger a-cappella-Chorsatz!

Montana de Fuego

Thibaut/Grote
dreistimmiger Chorsatz

Montana de Fuego (vierstimmig)

Morning has broken

Text:Gerhard Grote, Chorbearb: P. Thibaut
nur mit deutschem Text: „Das Morgenlicht“

Musik ist unser Leben

M: G.F. Root; Bearb. und dt. Text: Pasquale Thibaut
Nach dem bekannten englischen Lied mit neuem deutschen Text

Musik ist unser Leben

M: G.F. Root; Bearb. und dt. Text: Pasquale Thibaut
Nach dem bekannten englischen Lied mit neuem deutschen Text

Musik kennt keine Grenzen

Thibaut/Grote
mit Klavierbegleitung oder a cappella

Nach getaner Arbeit ist gut ruhn

Näher, mein Gott, zu Dir

Lowell Mason; Bearb. und deutscher Text: P. Thibaut
Bekannter Choral, der beim Untergang der Titanic von der Bordkapelle gespielt wurde!

Nimm dein Herz in beide Hände

T.: Florian Bald, Bernd Stallmann; M.: Bernd Stallmann
Was macht man, wenn man sein Herz in beiden Händen hält: Man verschenkt davon ein Stück! Denn was man von Herzen gibt, erhält man hundertfach zurück! Hier in dreistimmiger Version!

Nimm dein Herz in beide Hände (vierstimmig)

T.: Florian Bald, Bernd Stallmann; M.: Bernd Stallmann
Was macht man, wenn man sein Herz in beiden Händen hält: Man verschenkt davon ein Stück! Denn was man von Herzen gibt, erhält man hundertfach zurück!

Nimm dir Zeit

M und T: Hans Kraus; Bearb.: Pasquale Thibaut
Wunderschöner Titel a cappella zu singen

Nimm dir Zeit

M und T: Hans Kraus; Bearb.: Pasquale Thibaut
Wunderschöner volkstümlicher Titel

Nimms leicht

Franz-Josef Otten

Nun singet und seid froh

Choral, Chorsatz: P. Thibaut
a cappella-Chorsatz

Nun will der Lenz uns grüßen

Volkslied, Satz: Walter Niederländer
Altes Reigenlied aus dem 13. Jahrhundert

Nur du, Herr, weißt die Stunde

Franz-Josef Otten

O Bethlehem, du kleine Stadt

M+T: P. Brooks L.H.Redner; Bearb.: P. Schnur, dt. Text: P. Thibaut
Toll klingender Weihnachtstitel, der von Elvis, Frank Sinatra oder auch Bing Crosby schon gesungen wurde!

O du schöner Rosengarten

Satz: Robert Carl
Volksweise aus Lothringen

O heilge Nacht

Adolphe Adam; Text: Thomas Plücker, Bearb. Bernd Stallmann
Dieses Weihnachtslied ist auch unter dem Titel O Holy Night von John Sullivan Dwight bekannt.

O heiliger Abend

T: Karl von Gerok; M: Manfred Düllberg; Bearb.: Bernd Stallmann
Ein gefühlvolles, harmonisches Weihnachtslied.

O Isis und Osiris

W.A.Mozart; T: Schikaneder, Denzel
(Aus der Zauberflöte)

O Isis und Osiris

W.A.Mozart; Bearb.: P. Thibaut
(Aus der Zauberflöte)

O Jesulein süß, o Jesulein mild

O Venezia

Volksweise; Satz Text: Helmut Weirich, Pasquale Thibaut
O Venezia – La biondina in gondoletta (dt./ital. Text)

Oh Happy Day (Ein schöner Tag)

Spiritual; Bearb.: Peter Schnur
Spritual; dt. engl. Text

Oh Herr, hab Erbarmen mit uns

Thibaut
dreistimmiger Chorsatz

Oh Herr, hab Erbarmen mit uns (vierstimmig)

Thibaut
vierstimmiger Chorsatz

Panis angelicus/Preiset unsern Herrn

César Franck, Bearb.: P. Thibaut
mit dt. und lat. Text, cappella oder mit Klavier

Pass Me Not, O Gentle Saviour

traditional; dt. Text und Satz: Peter Schnur
Toller Gospel von Peter Schnur fetzig gesetzt!

Petersburger Schlittenfahrt

R. Eilenberg; Text: H. Weirich/P. Thibaut, Satz: Peter Schnur
Schwungvoller, neu arrangierter Titel.

Petersburger Schlittenfahrt (vierstimmig)

R. Eilenberg; Text: H. Weirich/P. Thibaut, Satz: Peter Schnur
Schwungvoller, neu arrangierter Titel!

Plaisir d`amour

Musik: Jean Paul MartiniText: Gerhard Grote, Bearb.: P. Thibaut
Beliebte Melodie

Quodlibet

überliefert/Horst Fischer
Mitmach-Lied für Chor und Publikum

Rock my soul

Spiritual; Satz: Peter Schnur
a cappella mit deutschem und englischem Text

Rot blühn die Rosen

Bearb.: Walter Niederländer
Französisches Volkslied

Scarborough Fair

Traditional aus England; Bearb.: P. Schnur
(3-4stimmig)

Schau nur, die Schwalben sind da

Schenk mir dein Herz

T.: Florian Bald, M.: Bernd Stallmann
Ein wundervolles und klangvolles Lied aus der Feder von Bernd Stallmann, einem der meistaufgeführten Bearbeiter und Komponisten in der deutschen Chorszene!Hier in dreistimmiger Version.

Schenk mir dein Herz (vierstimmig)

T.: Florian Bald, M.: Bernd Stallmann
Ein wundervolles und klangvolles Lied aus der Feder von Bernd Stallmann, einem der meistaufgeführten Bearbeiter und Komponisten in der deutschen Chorszene!

Schenke ein Lächeln

M: Bernd Stallmann, T: Friedrich Vogel
Klangvoller, leichter Titel im Stil von Hanne Haller

Schön ist die Welt

Hengsbach/Köster/Thibaut
dreistimmiger Chorsatz

Schön ist die Welt (vierstimmig)

Hengsbach/Köster/Thibaut

Segne du, Maria

Franz-Josef Otten

Segne uns, o Herr

Text: überliefert; Musik und Chorbearb.: Pasquale Thibaut
Ein klangvolles a-cappella-Lied mit zeitlosem Text passend zu vielen kirchlichen oder weltlichen Gelegenheiten in dreistimmiger Version.

Segne uns, o Herr (vierstimmig)

Text: überliefert; Musik und Chorbearb.: Pasquale Thibaut
Ein klangvolles a-cappella-Lied mit zeitlosem Text passend zu vielen kirchlichen oder weltlichen Gelegenheiten.

Sehnsucht nach Frieden

M: G.F.Händel; Text und Bearb.: Bernd Stallmann
Mit neuem deutschen Text!

Sehnsucht nach Frieden

M: G.F.Händel; Text und Bearb.: Bernd Stallmann
(nach der Arie Lascia chio pianga) mit deutschem Text

Seht und preiset den neugeborenen König

M.: J. Barnby, T. und Bearb.: Udo Jünemann
Weihnachtliches Wiegenlied

Sei gegrüßt, o Jungfrau rein

Franz-Josef Otten

Seid gegrüßt, ihr lieben Freunde

Shosholoza

M+T: trad.; Bearb. dt. Text: P. Thibaut
Populäres Lied aus Südafrika; auch mit deutschem Text

Sind wir nicht alle Sonntagskinder

Gerhard Grote, Chorbearb: P. Thibaut
Chor mit optionalen Kinderstimmen und Klavierbegleitung

Singe, mein Herz

Singt, singt, denn Singen tut gut

T: Petra Frömel, Bernd Stallmann; Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
„… Gesang ist schön, Gesang ist fein …“Ein Text, der sich zu vielen Gelegenheiten singen lässt: Herrlich unkompliziert und fröhlich anzuhören.Eine vereinfachte, dreistimmige Version des bekannten Traditionals „The Wellerman“.

Singt, singt, denn Singen tut gut (vierstimmig)

T: Petra Frömel, Bernd Stallmann; Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
„… Gesang ist schön, Gesang ist fein …“ Ein Text, der sich zu vielen Gelegenheiten singen lässt: Herrlich unkompliziert und fröhlich anzuhören.Eine vereinfachte Version des bekannten Traditionals „The Wellerman“.

Siyahamba

Traditional; Bearb. und dt. Text: P. Thibaut
Für alle Anlässe zu singen; auch mit zusätzlichem Weihnachtstext!

Sloop John B.

Traditional; Bearb.: Peter Schnur, dt. Text: Helmut Weirich
Mit deutschem und englischem Text!

So schön wie`s heute ist, so soll es bleiben (vierstimmig)

Thibaut/Grote
a cappella-Chorsatz

So schön, wie`s heute ist, so soll es bleiben

Thibaut/Grote
dreistimmiger a cappella-Chorsatz

So soll unsre Freundschaft sein

W.A. Mozart, Bearb.: P. Thibaut
aus dem Konzert f. Klarinette und Orchester, KV 622

So still die Nacht (vierstimmig)

T+M: Manfred Düllberg; Bearb.: Bernd Stallmann
Modernes neues Advents- und Weihnachtslied!

Somebody´s knocking at your door

Spiritual, Chorbearbeitung: Winfried Kahl
ein Spiritual mit deutschem und englischem Text, a cappella oder mit Klavierbegleitung

Sommernacht in den Bergen

Sonnenuntergang

J.G. Conradi, Bearb.: Robert Carl
Es neigt sich der Abend sich nun still zur Nacht

Ständchen

Franz-Josef Otten

Stille Nacht, heilige Nacht

Gruber/Mohr, Satz: P. Thibaut

Süß Liebe liebt den Mai

Friedrich Silcher, Bearb.: Pasquale Thibaut
Ideal für dreistimmigen Chor in tiefer Lage

Tanz durch Raum und Zeit

M: J. Brackett, dt. T: Helmut Weirich, Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut
Der bekannte Titel „Lord Of The Dance“ entstammt in der ursprünglichen Version dem Lied „Simple Gifts“ von Joseph Brackett (1797–1882). Für unsere Version hat Helmut Weirich einen neuen deutschen Text für diese dreistimmige Fassung eingerichtet.

Tanz durch Raum und Zeit (vierstimmig)

M: J. Brackett, dt. T: Helmut Weirich, Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut
Der bekannte Titel „Lord Of The Dance“ entstammt in der ursprünglichen Version dem Lied „Simple Gifts“ von Joseph Brackett (1797–1882). Für unsere Version hat Helmut Weirich einen neuen deutschen Text eingerichtet.

Tausend Engel singen Halleluja

M+T: Manfred Düllberg, Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
Manfred Düllberg erzählt mit diesem neuen Weihnachtslied eine berührende Geschichte: Eine Mutter hat mit ihrem Kind einen schweren Weg zu bewältigen, aber das Halleluja der tausend Engel führt sie sicher auf ihrem Weg.Hier in dreistimmiger Fassung!

Tausend Engel singen Halleluja (vierstimmig)

M+T: Manfred Düllberg, Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
Manfred Düllberg erzählt mit diesem neuen Weihnachtslied eine berührende Geschichte: Eine Mutter hat mit ihrem Kind einen schweren Weg zu bewältigen, aber das Halleluja der tausend Engel führt sie sicher auf ihrem Weg.

The first noel

engl. Weihnachtslied, dt. Text: G. Grote
Chorbearbeitung: P. Thibaut
dt. und engl. Text, auch für alle drei Chorgattungen gemeinsam zu singen!

The House Of The Rising Sun

Trad.; Bearb.: Peter Schnur
Bekannter Hit der Gruppe The Animals, urspünglich aber eine Folkballade

Tochter Zion, freue dich

Melodie: Georg Friedrich Händel, Text: Heinrich Ranke Chorsatz: P. Thibaut
vierstimmiger Chorsatz

Trinke den Rheinwein

Thibaut

Trinklied

Franz-Josef Otten
vierstimmiger a cappella-Chorsatz

Überall auf der Welt singt man Lieder

G. Verdi, Text: G. Grote, Bearb.: P. Thibaut
Gefangenenchor aus Nabucco

Überall auf der Welt singt man Lieder

G. Verdi, Text: G. Grote, Bearb.: P. Thibaut
Gefangenenchor aus Nabucco

Überall soll Frieden sein

Pasquale Thibaut, Gerhard Grote

Übers Lachen

Franz-Josef Otten

Unser Heiland, Jesus Christ

Satz und Textbearbeitung: Helmut Weirich, Pasquale Thibaut
(nach einer dänischen Volksweise)

Unser Hermann steht im Teutoburger Wald

Pirsig/Thibaut

Unser Land

Alfons Otto, Bearb.: P.Thibaut

Vater unser, Herr der Welten

Alfons Otto, Pasquale Thibaut

Verleih uns Frieden gnädiglich

M: F. Mendelssohn Bartholdy, T: M. Luther; Bearb.: P. Thibaut, S.-L. Reschke
Mendelssohns berühmte Vertonung von Martin Luthers Text in einer leicht singbaren dreistimmigen Version

Viva la Musica

Franz-Josef-Otten
vierstimmiger a cappella-Chorsatz

Vive l'amour

M: trad.; Bearb. dt. Text: P. Thibaut
Französisches Volkslied

Vive l'amour

M: trad.; Bearb. dt. Text: P. Thibaut
Französisches Volkslied

Vom Flügel eines Engels berührt

M: Bernd Stallmann, T: Friedrich Vogel
Moderner, christlicher Chorsatz

Vom Flügel eines Engels berührt (vierstimmig)

M: Bernd Stallmann, T: Friedrich Vogel
Neuer christlicher Chorsatz

Vom Himmel hoch, da komm ich her

Schumann/Luther, Chorsatz: P. Thibaut

Vom Himmel hoch, o Engel komm

Franz-Josef Otten

Was bleibt, ist unser Lied

M+T: Bernd Stallmann
Ein stimmungsvolles Lied im Stil von Santiano, das zum Mitsingen einlädt: Ist auch der Abschied nicht mehr weit, klingt unser Lied für alle Zeit! Jetzt auch dreistimmig!

Was bleibt, ist unser Lied (vierstimmig)

M+T: Bernd Stallmann
Ein stimmungsvolles Lied im Stil von Santiano, das zum Mitsingen einlädt: Ist auch der Abschied nicht mehr weit, klingt unser Lied für alle Zeit!

Was ich dir wünsche

M: Bernd Stallmann, T: Friedrich Vogel
Wundervoller Titel im Stil von Hanne Haller

Was ich dir wünsche (vierstimmig)

M: Bernd Stallmann, T: Friedrich Vogel
Wundervoller Titel im Stil von Hanne Haller

Was wär`n die Männer ohne uns

Thibaut/Grote
Eine nicht ganz ernst zu nehmende Humoresque

Wege entstehen beim Gehn

Text: Florian Bald, Musik: Bernd Stallmann
Moderner, schwungvoller Titel mit wunderschönem Text!

Wege zum Glück

Hauphoff/Grote
Schwungvoller Titel im Walzertakt

Weihnacht in Afrika

T+M: Pasquale Thibaut
Zwei afrikanische Weihnachtslieder mit zusätzlichem deutschen Text (1. Frohe Weihnachtszeit, 2. Heute ist ein Kind uns geboren)

Weihnacht in Afrika

T+M: Pasquale Thibaut
Zwei afrikanische Weihnachtslieder mit zusätzlichem deutschen Text (1. Frohe Weihnachtszeit, 2. Heute ist ein Kind uns geboren)

Weihnacht ist bald

T: H. Heine und P. Thibaut, M: P. Thibaut
Draußen ziehen weiße Flocken …

Weihnacht ist die stille Zeit

Satz: P. Thibaut
Volkslied aus der Rhön

Weihnacht, wie bist du so schön

Volksweise aus Österreich Chorsatz: F.-J. Otten/P. Thibaut

Weihnachts-Halleluja

traditional, Text: Wolfgang Tauber
dreistimmige Ausgabe

Weihnachts-Halleluja (vierstimmig)

traditional, Text und Satz: Wolfgang Tauber

Weihnachtsgesang

Adolphe Adam; Text: Thomas Plücker, Bearb. Bernd Stallmann
Dieses Weihnachtslied ist auch unter dem Titel O Holy Night von John Sullivan Dwight bekannt.

Weihnachtsgesang

Adolphe Adam; Text: Thomas Plücker, Bearb. Bernd Stallmann
Das bekannte Weihnachtslied nun auch als dreistimmiger Chorsatz.

Weihnachtsglück

Wilhelm Rudnick; Bearb.: Pasquale Thibaut
Ein romantischer Titel, der uns in vergangene Zeiten versetzt

Weihnachtskantate (zweistimmig)

Erhard Nowak
Die Weihnachtsgeschichte wird in einer Fassung für 2 Stimmen ( Instrumente) gesungen

Weihnachtslied


Neues Weihnachtslied nach einem wunderschönen Text von Theodor Storm

Weihnachtszeit in den Bergen

Musik: P. Thibaut, Text: Thomas Plücker
Besinnliches Weihnachtslied aus den Bergen

Wenn der Vogel fällt

Köhler/Thibaut

Wenn Glück auf uns regnet

Text: Florian Bald, Musik und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
Ein dreistimmiger Chorsatz im Volkston mit modernem und positiven Text über das Leben: „Es hat uns mit Sternen gesegnet, es macht, dass es Glück auf uns regnet …“

Wenn Glück auf uns regnet (vierstimmig)

Text: Florian Bald, Musik und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
Ein Lied im Volkston mit modernem und positiven Text über das Leben: „Es hat uns mit Sternen gesegnet, es macht, dass es Glück auf uns regnet …“

Wer kann segeln

Traditional, Bearb.: Pasquale Thibaut
Volkslied aus Schweden mit dt. und schwedischem Text

Whiskey In The Jar

M+T: Traditional; Bearb.: Pasquale Thibaut
Dieses Irische Volkslied wurde vor allem durch die Dubliners und Thin Lizzy bekannt!

Wie spät is auf der Wertshausuhr? (vierstimmig)

M+T: Ingeborg Degelmann; Chorbearbeitung: Bernd Stallmann
Ein lustiges Liedla aus dem Fränkischen, auch mit hochdeutschem Text. Dieses Lied ist kein „Volkslied“, sondern wurde von Ingeborg Degelmann 1991 komponiert und getextet!

Wir danken dir

M: George Hews, dt. Text Satz: P. Thibaut
Nach der Hymne "Grace and truth shall mark the way"

Wir danken dir

M: George Hews, dt. Text Satz: P. Thibaut
Nach der Hymne "Grace and truth shall mark the way"

Wir geben den Ton an!

Edward Elgar; Chorbearb.: P. Schnur, P. Thibaut
Humoresque nach dem bekannten Marsch

Wir haben einen Stern gesehen

Karlheinz Hahn/Pasquale Thibaut

Wir Kinder sind die Zukunft (vierstimmig)

T: Florian Bald, M: Bernd Stallmann
Auch für alle Chorgattungen mit Kinderstimmen gemeinsam zu singen!

Wir lieben die Stürme

Volkslied, Bearb.: P. Thibaut

Wir preisen dich

M: Trad., Chorbearb. Text: B. Stallmann, K.-P. Faring
Nach einer Melodie von den Bahamas (Bahamian Praise)

Wir preisen dich (vierstimmig)

M: Trad., Chorbearb. Text: B. Stallmann, K.-P. Faring
Nach einer Melodie von den Bahamas

Wir sind die alten Säcke

Thibaut/Grote
Eine nicht ganz ernst zu nehmende Humoresque

Wir sind die alten Säcke

Text: Gerhard Grote, Musik und Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut
Beliebte Humoresque für Männerchöre, die sich selbst auf den Arm nehmen können und damit zur Erheiterung des Publikums beitragen!

Wir sind starke Frau’n

M: Bernd Stallmann; T: Florian Bald
Starke Frauen zeigen, was sie im Gegensatz zu den Männern nicht brauchen!

Wir wollen lieber singen! (vierstimmig)

T.: Florian Bald, M.: Bernd Stallmann
Schwungvoller a-cappella-Titel zu jeder Gelegenheit!

Wir wünschen euch frohe Weihnacht

Franz-Josef Otten (Melodie aus England)
weihnachtlicher a cappella-Chorsatz

Wir wünschen euch viel Glück

Muzio ClementiText: Grote/ThibautChorbearbeitung: P. Thibaut
„Rondo“ von Muzio Clementi;musikalisches Vorbild für „Groovy kind of love“ von Phil Collins

Wir wünschen euch viel Glück (vierstimmig)

Muzio Clementi, Text: Grote/Thibaut
Musikalisches Vorbild für A Groovy Kind Of Love von Phil Collins

Wohin du auch gehst

M+T: Bernd Stallmann
(„Geh im Frieden des Herrn“) Abschlusslied eines Gottesdienstes oder eines Konzerts

Wohin du auch gehst (vierstimmig)

M+T: Bernd Stallmann
(„Geh im Frieden des Herrn“) Abschlusslied eines Gottesdienstes oder eines Konzerts

Zum Advent (vierstimmig)

Text: T. Fontane; Musik: Klaus-Peter Faring, Bernd Stallmann
Ein Adventsgedicht von Theodor Fontane.